Bildungsmanager (m/w/d), Bildung im Strukturwandel (Soziologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geografie)

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Entwicklung innovativer Konzepte im Rahmen des kommunalen Bildungsmanagements in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachstellen, um dem Mangel an Fachkräften durch den demografischen Wandel und die Transformation der Industrie entgegenzuwirken. Es beinhaltet insbesondere folgende Tätigkeiten: Fachkraft-Situation (außer in erzieherischen und lehrenden Berufen) im Landkreis Stade analysieren (Ist-Stand- und Bedarfsanalyse) Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit relevanten Akteurinnen und Akteuren Konzepte der Berufsorientierung hinsichtlich des industriellen und demografischen Strukturwandels mit Schwerpunkt Wasserstoffwirtschaft prüfen Am fachspezifischen wissenschaftlichen Diskurs mitwirken und diesen aufbereiten Befragung der Schülerschaft koordinieren sowie ein Konzept zur Berufsorientierung entwickeln Kennzahlen für das kommunale Bildungsmonitoring entwickeln Stakeholderanalyse durchführen Fachbeirat Schule-Beruf koordinieren, neue Netzwerke gründen und leiten sowie entscheidungstragende Personen beraten Enge Abstimmung mit Personen innerhalb und außerhalb der