Leiter*in Fachgebiet "Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene" (m/w/d)

Als Leiter*in des Fachgebietes Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene sind Sie für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmittel- und Fleischhygiene im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung, aber auch die Tiere bei der Schlachtung, zu schützen. Führen und steuern Sie die Aufgabenwahrnehmung im Fachgebiet und vertreten Sie die Organisationseinheit gegenüber der Fachdienstleitung Stellen Sie die Recht- und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns Ihrer Mitarbeitenden sicher, gestalten Dienstbesprechungen und führen Mitarbeiter*innengespräche, planen die Abwesenheiten und nehmen an Personalauswahlverfahren teil Entscheiden Sie in komplexen Einzelfällen, wie beispielsweise bei der EU-Zulassung von Betrieben Geben Sie Impulse zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder Geben Sie sachverständige Stellungnahmen im Rahmen von Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren ab und bearbeiten Sie übergeordnete Fragestellungen der Fachaufsicht Begleiten Sie Ihre Mitarbeiter*innen bei der Überwachung von Betrieben im Außendienst