Sachbearbeitung Bürgergeld nach dem SGB II (Teilzeit 90 %)

Antragsannahme und -bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung von Leistungen nach dem SGB II Kundenberatung (Rechtsauskünfte) bei Sachverhalten zum SGB II Bestandsarbeiten (z. B. Stellungnahmen bei Widerspruchsverfahren) Zusammenarbeit mit Dritten (v. a. anderen Leistungsträgern) Verwendung moderner IT-Verfahren inklusive elektronischer Akte (eAkte) Sie arbeiten in einem großen Netzwerk eng mit internen Abteilungen und externen Stellen (z. B. Jugend- und Sozialhilfeträger oder Beratungsstellen)