Risikomanager/in (w/m/d) im Referat »Querschnitt und Steuerung« (F1-QueSt)
Als Teil des Qualitätsmanagement-Teams arbeiten Sie mit klar abgegrenzten Aufgaben für das Risikomanagement des Großprojekts:
Sie entwickeln das strukturierte Risikomanagement für das Gesamtprojekt Zensus 2031 eigenständig weiter und sorgen für dessen kontinuierliche Pflege und Aktualisierung, um Transparenz über mögliche Gefahren für Termine, Kosten und Qualität nachhaltig sicherzustellen.
Sie identifizieren selbstverantwortlich Risiken und unterstützen die Gesamtprojektleitung und die Fachbereiche bei der Bewertung und Priorisierung, damit kritische Themen frühzeitig erkannt und gesteuert werden können.
Um langfristig den Projekterfolg zu sichern, entwickeln Sie wirksame Strategien zur Risikovermeidung, -minderung und -überwachung und setzen diese wirksam um.
Weiterhin fördern Sie aktiv eine risikobewusste Projektkultur durch klare Kommunikation und Einbindung aller Beteiligten.
Sie erstellen regelmäßige aussagekräftige Risikoberichte und Präsentationen für die
Alternative Stellenangebote von Statistisches Bundesamt
Statistisches Bundesamt - Wiesbaden, Bonn
[19.11.2025] --Sie entwerfen und verantworten zukunftsfähige Softwarearchitekturen für unsere Anwendungen und stellen damit die Weichen für die technologische Modernisierung des Amtes.
Sie bringen Ihre Expertise in der Systemintegration maßgeblich ein, um neue Anwendungen und...
Statistisches Bundesamt - Wiesbaden, Bonn
[19.11.2025] --Softwarearchitekt/-in mit Schwerpunkt Systemintegration (w/m/d) im Referat „Softwarearchitektur und IT-Kompetenzzentrum Datenaufbereitung“ (C42 ) Job-ID: 243/25 Ort: Bonn oder Wiesbaden Bewerbungsfrist: 08.12.2025 Eintrittsdatum: nächstmöglich Beschäftigung: Vollzeit /...