Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung

Am Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige Entwicklung sind Pluralität der theoretischen Ansätze, gesellschaftstheoretischer Bezug und Phänomenorientierung zentral. Thematische Schwerpunkte liegen auf Nachhaltigkeit, Materialität, Wissensforschung, soziologischer Theorie und Agrarsoziologie. Gepflegt wird ein offener wissenschaftlicher Diskurs, der von theoretischer, thematischer und interdisziplinärer Neugierde geprägt ist. Das Teilprojekt Wissenstransfer ist in einem interdisziplinären Projekt (FutureCropFarming) angesiedelt, das sich mit Herausforderungen und Möglichkeiten von Landwirtschaft im Spannungsfeld ökologischer Grenzen und wirtschaftlicher Anforderungen sowie gesellschaftlicher Akzeptanz befasst. Im Teilprojekt Wissenstransfer geht es vor allem um die Evaluation und Weiterentwicklung eines bereits bestehenden Feldrundgangs als Teil des Wissenstransfers. Die Entwicklung eigener Fragestellungen im Kontext der Land- Agrar- und Ernährungssoziologie wird begrüßt. Detaillierte Informationen zum Projekt: